DB0MYK bleibt abgeschaltet (30. Juli 2025)

Wer dem Forum folgt weiß, dass es schon seit Langem Probleme mit den Linkanbindungen bei DB0MYK gibt.

Zunächst fielen die Hamnet-Linkstrecken im 2.4 GHz- und 5.6 GHz-Band häufig aus, anfangs wenn es geregnet hatte, dann wochenlang wenn die Bäume Laub trugen und seit fast 2 Jahren komplett.
Wir hatten die Antennen auf beiden Seiten optimiert, den Mast erhöht und vieles mehr probiert, aber es klappt nicht mehr.
Der Wald ist insgesamt zu hoch geworden und wir sind mit inzwischen 25m Antennenhöhe – unabgespannt – am Ende.

Im vorletzten Jahr haben wir testweise auf einen LTE-Link umgestellt und einen Hamnet-Tunnel darüber eingerichtet.
Das lief leider auf Dauer auch nicht besser, der Gänsehals ist nicht wirklich gut mit Mobilfunk abgedeckt. Die Feldstärken sind zu gering für die 6-8 Voice-Streams, die wir benötigen und bei nassem Wald fiel auch der Link ständig aus oder zeigte kurze Unterbrechungen. Das Hamnet-/BGP-Routing und solche zusätzlichen Daten hatten wir bereits abgestellt um das Volumen zu reduzieren.

Als im Juni der Strom ausfiel und wir die Gerätschaften vor Feuchtigkeit schützen mussten, haben wir uns entschlossen, die vernetzten Repeater endgültig abzubauen.
Das unvernetzte FM-Relais mussten wir sowieso zur Reparatur mitnehmen nachdem es vor einigen Wochen komplett ausgefallen war.

– Der 70cm-DMR-Repeater soll an den Standort von DB0RPL umziehen.
– Einen 70cm-DSTAR-Repeater gibt es dort bereits, der DSTAR-Repeater von DB0MYK wird wegfallen.
– Der 23cm-DSTAR-Repeater wurde sowieso nicht genutzt, fällt auch weg.
– Der C4FM/YSF-Repeater war bei DB0MYK gleichzeitig das FM-Relais, ist somit auch defekt.
Dieser YAESU DR1X müsste repariert oder ersetzt werden und könnte weiter betrieben werden, wenn jemand das übernehmen würde.
– Der 2m APRS-Digipeater fällt weg, 2m können wir bei DB0RPL nicht betreiben.
– Der 70cm-Lora-APRS-Digi zieht um nach DB0RPL.

Wir betreiben den Standort auf dem Gänsehals inzwischen seit fast 40 Jahren und sind dabei auch etwas älter geworden – zu alt um über Klappleitern an Gebäudefassaden aufs Dach zu steigen. Von dem ursprünglichen Betreiberteam sind leider inzwischen 2 OMs verstorben.

73 de PRGM e.V.

Hans-Jürgen DL5DI



Schreibe einen Kommentar