Nach sehr langem Ausfall der Netzanbindung ist der Repeaterstandort von DB0MYK auf dem Gänsehals seit einigen Tagen wieder am Hamnet und damit mit der Welt verbunden. Die stark gewachsenen Bäume hatten unsere Linkstrecken im 13cm- und 6cm-Band trotz einer Antennenhöe von etwa 25m über Grund bereits vor Jahren für immer…
Neuer HamNet-Zugang per VPN
Es gibt einen neuen, sicheren Zugang zur HamCloud und damit zum Hamnet. Mitglieder des DARC Online-Zugangs und/oder Inhaber eines LotW Zertifikats (Logbook of the World) können die Einrichtung ohne zusätzliche Registrierung vornehmen.Erste Beschreibungen in deutscher und englischer Sprache findet man hier: https://vpn.hc.r1.ampr.org Aktuell beschrieben wird die Einrichtung des VPN-Clients für…
DB0MYK – Antennensituation (Feb 2023)
Jeder hat sicherlich mitbekommen, dass wir bei DB0MYK auf dem Gänsehals seit geraumer Zeit Probleme mit den Linkstrecken haben nachdem uns die Bäume vor die Antennen gewachsen sind.Es geht nicht mehr um einen oder 2 Bäume, der ganze Mast ist inzwischen im Wald versunken und deutlich erhöhen können wir ihn…
LoRa-APRS-IGATE

Am Repeaterstandort in Kruft läuft unter dem Call DB0LJ-10 ein LoRa-APRS-IGATE. Logfiles findet man hier: https://aprs.prgm.org/lora-aprs/Die Files werden 7 Tage vorgehalten, Verbindungen über mehr als 20km in einer Top-Liste festgehalten.Eine grafische Darstellung des Abdeckungsbereichs folgt in Kürze. Ein weiteres IGATE ist auf dem Gänsehals geplant und läuft dann unter DB0MYK-10 aus…
Mit dem IC9700 per Terminal- oder Repeatermode über Hamnet anbinden
Wer den Icom IC9700 einsetzt hat sicherlich schon gehört oder gelesen, dass man den Transceiver als Terminal oder Repeater (Hotspot) zum Einstieg ins STAR-Netz nutzen kann.Die Beschreibungen im Handbuch beziehen sich in der Regel auf die Japanische Sicht, wo das Netz mit kommerziellen Icom-Gateways betrieben und nur Callsign-Routing genutzt wird….
APRS-IS-Server in der HamCloud
In den 3 Rechenzentren der HamCloud wurde jeweils ein APRS-IS-Server aufgebaut, der den vollen weltweiten Datenstrom liefern kann.Die Server laufen wie die üblichen Internet-Server mit der Software aprsc und lassen sich in gleicher Weise nutzen, Filter setzen etc..Die 3 Server lassen sich unter dem einheitlichen Hostnamen aprs.hc.r1.ampr.org ansprechen. Die Verbindung…
Neuigkeiten Jul/Aug 2020
Der Umbau der Antenne von DA5UDI hat sich etwas verschoben. Nachdem das Material fast 3 Wochen später angeliefert wurde als geplant, verzögert sich der Aufbau des neuen Garagen-Dachs auf dem die Butternut-Antenne von DA5UDI dann wieder stehen soll. Ich rechne damit, dass es noch 2 Wochen dauern wird bis DA5UDI…
Stand der Dinge
Der Link zwischen DB0MYK auf dem Gänsehals und DB0LJ in Kruft läuft wieder.Neben den Bäumen in der Linkstrecke gab es auch Probleme mit dem BGP der Mikrotik-Router. Der Link zwischen DB0LJ und DM0NR in Neuwied ist dagegen nach wie vor außer Betrieb. Es wird noch an einer Lösung gearbeitet. Neu…
Hamnet-Link DB0LJ-DB0MYK
Die HAMNET-Linkstrecke zwischen DB0LJ in Kruft und DB0MYK auf dem Gänsehals ist bereits vor einigen Monaten ausgefallen. Die Ursache sind 2 Bäume, die in die Linkstrecke gewachsen sind. Die Bäume sind mehr als 20m hoch, stehen nah beim Gebäude und nicht so ohne Weiteres zu entfernen, wie manch einer sich…
Neueste Kommentare