Mit Icom-DSTAR-Geräten per Terminal- oder Repeatermode über Netzwerk anbinden

Wer ein Icom-Gerät IC9700, IC705, IC905 oder Handfunkgeräte ID31, ID50, ID51, ID52, ID4100 einsetzt hat sicherlich schon gehört oder gelesen, dass man die Transceiver als Terminal oder Repeater (Hotspot) zum Einstieg ins DSTAR-Netz nutzen kann.Bei den Transceivern mit eigenem Netzwerkinterface (IC9700 mit LAN, IC705/IC905 mit WLAN) funktioniert das direkt, bei…

Weiterlesen

APRS-IS-Server in der HamCloud

In den 3 Rechenzentren der HamCloud wurde jeweils ein APRS-IS-Server aufgebaut, der den vollen weltweiten Datenstrom liefern kann.Die Server laufen wie die üblichen Internet-Server mit der Software aprsc und lassen sich in gleicher Weise nutzen, Filter setzen etc..Die 3 Server lassen sich unter dem einheitlichen Hostnamen aprs.hc.r1.ampr.org ansprechen. Die Verbindung…

Weiterlesen

Neuigkeiten Jul/Aug 2020

Der Umbau der Antenne von DA5UDI hat sich etwas verschoben. Nachdem das Material fast 3 Wochen später angeliefert wurde als geplant, verzögert sich der Aufbau des neuen Garagen-Dachs auf dem die Butternut-Antenne von DA5UDI dann wieder stehen soll. Ich rechne damit, dass es noch 2 Wochen dauern wird bis DA5UDI…

Weiterlesen

Stand der Dinge

Der Link zwischen DB0MYK auf dem Gänsehals und DB0LJ in Kruft läuft wieder.Neben den Bäumen in der Linkstrecke gab es auch Probleme mit dem BGP der Mikrotik-Router. Der Link zwischen DB0LJ und DM0NR in Neuwied ist dagegen nach wie vor außer Betrieb. Es wird noch an einer Lösung gearbeitet. Neu…

Weiterlesen

Hamnet-Link DB0LJ-DB0MYK

Die HAMNET-Linkstrecke zwischen DB0LJ in Kruft und DB0MYK auf dem Gänsehals ist bereits vor einigen Monaten ausgefallen. Die Ursache sind 2 Bäume, die in die Linkstrecke gewachsen sind. Die Bäume sind mehr als 20m hoch, stehen  nah beim Gebäude und nicht so ohne Weiteres zu entfernen, wie manch einer sich…

Weiterlesen