Der Umbau der Antenne von DA5UDI hat sich etwas verschoben. Nachdem das Material fast 3 Wochen später angeliefert wurde als geplant, verzögert sich der Aufbau des neuen Garagen-Dachs auf dem die Butternut-Antenne von DA5UDI dann wieder stehen soll. Ich rechne damit, dass es noch 2 Wochen dauern wird bis DA5UDI…
Stand der Dinge
Der Link zwischen DB0MYK auf dem Gänsehals und DB0LJ in Kruft läuft wieder.Neben den Bäumen in der Linkstrecke gab es auch Probleme mit dem BGP der Mikrotik-Router. Der Link zwischen DB0LJ und DM0NR in Neuwied ist dagegen nach wie vor außer Betrieb. Es wird noch an einer Lösung gearbeitet. Neu…
Linkausfälle DB0MYK, DM0NR
Kaum ist der Frühling da, Laub an den Bäumen und alles etwas feucht, stören die Bäume wieder die Linkstrecken. Seit ein paar Tagen ist die Anbindung von DB0MYK auf dem Gänsehals wieder unterbrochen, damit sind die dortigen Repeater für APRS, DMR und DSTAR nicht mehr an den Netzen.Leider fällt seit…
Webseite (nicht) unsicher
Momentan werden die Webseiten der Domain prgm.org von einigen Browsern als unsicher angezeigt und es erscheint eine Warnmeldung.Ursache ist ein 29.-Februar-Bug beim Herausgeber des SSL-Zertifikats „Let’s Encrypt“. Offiziell geht es um den „2020.02.29 CAA Rechecking Bug„.Das Problem trat bei mehr als 3 Mio. Webseiten auf. Das aktuelle SSL-Zertifikat ist vom…
Änderung IP-Adressen
Es hat sich sicher herumgesprochen, dass in vielen Ländern die IP-Adressen des Hamnets geändert werden müssen. So auch in Deutschland.Das ist recht umfangreich, es sind nicht nur die Geräte umzukonfigurieren, was teilweise bei sehr alten Eigenbaugeräten aus der Ferne nicht machbar ist, auch viele Applikationen müssen entsprechend umkonfiguriert werden.Im Hamnet…
Mitgliederversammlung 2019
Die Mitgliederversammlung der PRGM e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 2. November 2019 um 17:00 im Clubheim des DARC OV K08 in Neuwied statt. Die Einladung der Mitglieder erfolgte per Email.Gäste sind herzlich willkommen. 73Hans-Jürgen DL5DI
DB0MYK wieder in Betrieb und am Hamnet
Es hat leider etwas länger gedauert als geplant, aber seit dem letzten Wochenende ist DB0MYK nun endlich mit all seinen Repeatern wieder in der Luft und am Hamnet.Der 5.6 GHz-Link zwischen DB0MYK und DB0LJ hat eine modernere Technik bekommen. Im Einsatz sind jetzt auf beiden Seiten Ubiquiti Powerbridges.Die störenden Bäume…
DB0MYK ausser Betrieb
Gestern fiel der Kühlturm in Mülheim-Kärlich, heute unser Mast 🙂Nicht ganz so spektakulär, aber wie geplant und hier vor einigen Wochen schon angekündigt. Damit sind die Relais bei DB0MYK vorübergehend abgeschaltet. Wir haben den Mast mit den Linkantennen der Hamnet-Anbindungen und dem Rundstrahler der drei 70cm-Relais abgebaut.Auch der APRS-Digipeater ist…
DB0MYK wird wegen Reparaturarbeiten abgeschaltet
Alle Relaisstellen bei DB0MYK werden in etwa 2-3 Wochen wegen Reparaturarbeiten abgeschaltet und für einige Tage außer Betrieb sein.Der genaue Termin und die Dauer richten sich nach Wetter, Umfang der Schäden an den Linkstrecken-Sendern und Kabeln, der Verfügbarkeit von Material und Helfern…Ich rechne mit 2-3 Wochenenden.Unter anderem sollen die Richtantennen…
DSTAR Registrierung US-Trust
Den DSTAR-Registrierungsserver für das US-Trust-Netz von DB0MYK gibt es seit dem letzten Jahr nicht mehr. Als wir 2008 mit DSTAR angefangen hatten gab es nur Repeater- und Gateway-Hardware von Icom. Diese Systeme waren alle zwangsläufig mit einem Trustserver in den USA gekoppelt. Nur wer dort registriert war konnte am DSTAR-Betrieb…
Neueste Kommentare